Librería Estilo

Librería Online de novedades y clásicos. Libros, Novelas, Cuentos, etc

Lengua, cultura, interculturalidad

Resumen del Libro

Libro Lengua, cultura, interculturalidad

Eines der Ziele dieser Dissertation ist es, der wissenschaftlichen Gemeinschaft und insbesondere den direkt oder indirekt am Unterrichtsprozess Beteiligten ein operatives Konzept verbaler Pragmatik bekannt zu machen und es anderen Aspekten wie Grammatik, Kultur oder kulturübergreifenden Aspekten gegenüberzustellen, sowie ihnen die Bedeutung und zwingende Notwendigkeit, die Pragmatik als wichtige Disziplin im kommunikativen Prozess zu etablieren, und insbesondere ihre systematische und eindeutige Aufnahme in Schulbücher für Spanisch als Fremdsprache bewusst zu machen. Die vorliegende Forschungsarbeit prüft die Anwendung der Pragmatik als Disziplin in der Didaktik von Spanisch als Fremdsprache an deutschen Schulen. Dafür wurde entschieden, die Präsenz pragmatischer Elemente und die Förderung besagter Kompetenz in Lehrbüchern für Anfänger zu untersuchen, da diese in nahezu allen Schulen als zentrales Lehr und – Lernmaterial verwendet werden und eine entscheidende Bedeutung bei der Festlegung von Inhalten, Art der Fortschritte und Methoden haben. Diese Arbeit konzentriert sich auf die Didaktik der Sprechakte und vereinzelt auf andere begleitende pragmatische Elemente wie die Formen der Anrede. Im Vordergrund steht außerdem der Kontrast der Normen und Formen der Muttersprachkultur mit denen, die der Ziel-Sprachkultur eigen sind und den Interferenzen. Die fehlende Präzision des Konzepts der Pragmatik und der pragmatischen Kompetenz sowie der etablierte Annahmen der Fachleute über den Sprachunterricht führen dazu, dass ihre Inhalte als einfache kulturelle Daten dargestellt werden, wodurch die Pragmatik in den Bereich „des Interkulturellen“ abgeschoben wird. Aus dieser Perspektive wird von einer Kategorisierung der pragmatischen Maximen oder Regeln durch die Lehrfachkräfte als optional oder anekdotisch und somit den kulturellen Inhalten zugehörig ausgegangen. In dieser Arbeit wird gezeigt, dass im Fremdsprachenunterricht im erwähnten Umfeld keine klare Grenze zwischen dem, was als Sprache, und dem, was als Kultur angesehen wird, besteht: nur die beiden Endpunkte des Kontinuums führen nicht zu Verwirrung. Deshalb wird der Unterricht dessen, was zur linguistischen Kompetenz gehört (Grammatik oder die Gesamtheit der vorgeschriebenen Regeln und der Wortschatz), und dessen, was Teil der Landeskunde ist nicht in Frage gestellt. Die sonstigen Inhalte, die zwischen diesen beiden Polen aufgeteilt werden, werden jedoch als kulturelle, soziokulturelle oder interkulturelle Phänomene eingestuft. Gleichzeitig kommt die Behandlung der Kultur im Fremdsprachenunterricht einer Behandlung mindestens zweier Kulturen gleich, und das ist für viele zur ausreichenden Bedingung geworden, von Interkulturalität zu sprechen. Die dargelegten Gründe und andere Motive, die im Gang der Untersuchung erklärt werden, legen nahe, dass die Behandlung der pragmatischen Kompetenz in den von deutschen Verlagen erarbeiteten Spanischlehrbüchern für Anfänger nicht angemessen und ungenügend ist. Das Ergebnis ist die pragmatische Inadäquatheit des Inputs und die Unterordnung desselben unter eine strikt grammatikalische Progression. Diese Arbeit erläutert, −ob Unterrichten von Kultur Unterrichten von Sprache ist; − ob die Förderung der pragmatischen Kompetenz als Teil der kommunikativen Kompetenz der Förderung der interkulturellen Kompetenz gleichwertig ist; − ob die pragmatische Kompetenz im Lehr- und Lernprozess einer Fremdsprache oder zweiten Sprache auf die gleiche Weise wie die linguistische Kompetenz betrachtet werden muss, ohne sie unter der Überschrift kultureller Inhalte einzuordnen, das heißt, ob der Pragmatikunterricht dem Sprach- oder Kulturunterricht gleichgesetzt werden kann; − ob die Pragmatik bereits in den Anfangsstufen unterrichtet werden sollte; − ob die Didaktik der Pragmatik in den an deutschen Schulen verwendeten Schulbüchern für Spanisch als Fremdsprache für Anfänger berücksichtigt wird; − welche...

Información del Libro

Titulo Alternativo : el tratamiento de la competencia pragmática como parte de la competencia comunicativa en los libros de texto de ELE en el ámbito escolar Alemán

Total de páginas 429

Autor:

  • Barquero, Antonio

Categoría:

Formatos Disponibles:

PDF, EPUB, MOBI

Descargar Libro

A continuación, te presentamos diversas opciones para adquirir el libro.

Valoración

Popular

4.5

96 Valoraciones Totales


Más libros en la categoría Arte

Arte celta

Libro Arte celta

El libro constituye una excelente introducción al estudio del arte celta, a partir de los objetos conservados en el Museo Británico de Londres. Dadas las características generales que son comunes a todas las culturas celtas, el libro sirve de guía introductoria, en un nivel de alta divulgación, a la civilización de aquellos pueblos.

Lágrimas de luz

Libro Lágrimas de luz

Considerada la novela que arranca la ciencia ficción contemporánea española tal y como la conocemos, Lágrimas de luz es una apabullante muestra de imaginación en forma de space-opera, una obra temprana de ciencia ficción que marcaría el curso del género durante más de dos décadas. En ella, asistimos a los esfuerzos expansionistas de la humanidad a través de la galaxia, mientras fuerzas alienígenas y corporaciones desalmadas se enfrentan entre sí por el control absoluto del espacio. Rafael Marín Trechera es un autor y traductor nacido en Cádiz en febrero de 1959. Se le considera ...

DEL MIEDO AL AMOR, A TRAVES DE LA PSICOLOGIA POSITIVA

Libro DEL MIEDO AL AMOR, A TRAVES DE LA PSICOLOGIA POSITIVA

Si tienes este libro entre tus manos es que te interesa manejar el miedo para potenciar el Amor que hay dentro de ti, y muy posiblemente hayas leído mi libro anterior— Es fácil ser feliz si se sabe cómo. Del miedo al amor— y quieras saber más sobre el tema. Te propongo que sigas leyendo y te ofrezco el firme compromiso de que encontrarás información acerca de cómo desde la psicología positiva puedes conseguirlo para así encontrar una mayor estabilidad emocional . Te vas a encontrar aspectos como : la inteligencia emocional, la autoestima, saber decir no y aceptar un no, la...

Fantástico. Gustave Doré

Libro Fantástico. Gustave Doré

Una retrospectiva inédita de los grabados más bellos y los cuadros más destacados de Gustave Doré, elegidos entre su obra, constituida por más de 10 000 ilustraciones. Gustave Doré es un artista completo: dibujante, grabador, pintor y escultor. Su genio en la ilustración literaria le valió haber pasado al inconsciente colectivo, haber influido en el cine, la animación, el cómic y la publicidad. Uno de los dibujantes con mayor talento, y de los más prolíficos del siglo xix, Doré abarcó todos los temas: desde la caricatura de los hombres de su época hasta el reportaje de guerra,...

Mejores Libros de 2025



Últimas Búsquedas


Categorías Destacadas